Magdeburg von gestern bis heute

Entdecken Sie bei einem entspannten Rundgang durch das Stadtzentrum, was sich in der jüngeren Vergangenheit alles verändert hat. Begleiten Sie unseren Gästeführer zwischen Altem Markt und Friedensplatz.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich der Breite Weg, einst als eine der schönsten Barockstraßen Deutschlands gerühmt, erheblich gewandelt. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Domviertels, das als neues urbanes Quartier das südliche Stadtzentrum belebt. Dieses Projekt, initiiert von lokalen Wohnungsbaugesellschaften, umfasst moderne Wohn- und Geschäftsbauten, die den historischen Charme mit zeitgemäßer Architektur verbinden.

Ein weiteres architektonisches Highlight ist die Grüne Zitadelle, entworfen von Friedensreich Hundertwasser und fertiggestellt im Jahr 2005. Dieses farbenfrohe Gebäude mit unregelmäßigen Formen und begrünten Dächern beherbergt Wohnungen, Geschäfte und ein Hotel und ist ein Symbol für die kreative Architektur der Stadt.

Auf diesem Rundgang erfahren Sie mehr über die städtebaulichen Veränderungen, die Herausforderungen des Wiederaufbaus und die Visionen für die Zukunft Magdeburgs. Erleben Sie, wie Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen und die Stadt in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Informationen

Tag
Leider verpasst. Vielleicht nächstes Jahr wieder.
Dauer
2 Stunden
Preis
13 €
Ermäßigungen
8 € ermäßigt (Kinder 4-14 Jahre, Schwerbehinderte (GdB ab 50%) und eingetragene Begleitperson)
Treffpunkt
Tourist-Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Ende
Friedensplatz